Ernährungsberatung und ganzheitliches Diätcoaching
zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zu Gesundheit gefunden.“

Sie fühlen sich manchmal müde und abgespannt, der Antrieb fehlt, vielleicht leiden Sie auch unter einer Allergie oder Unverträglichkeit gegen bestimmte Nahrungsmittel? Egal, ob Sie aus gesundheitlichen Gründen Ihre Ernährung umstellen müssen/wollen oder abnehmen möchten, ich helfe Ihnen gerne dabei.
Durch eine Ernährungsberatung können vorbeugend langfristige Schäden vermieden, und durch die angepasste Ernährung werden Krankheitsverläufe (wie beim Rheuma, Diabetes, Gicht, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, u.a.) optimal unterstützt.
Die passende Ernährung ist ein Spiegelbild für:
- Gesundheit
- Leistungsfähigkeit
- Wohlbefinden
- Lebensfreude
„Gutes Essen hält Leib und Seele zusammen“, wer sich also vollwertig ernährt, hält sich gesund, fördert Leistung und Wohlbefinden, ich unterstütze Sie dabei.
Essen sollte nicht nur den Hunger stillen, sondern auch ein ausgewogenes Verhältnis von Kohlenhydraten, Fetten und Eiweißen und eine ausreichende Menge an Vitaminen, Mineralstoffen, Ballaststoffen und sekundären Pflanzenstoffen beinhalten. Ich möchte mit Ihnen die bestmögliche Grundlage schaffen, damit Sie gesund bleiben oder vorhandene Beschwerden gelindert werden: „Der Mensch ist, was er isst“
Da in unserer Zeit die Nahrung nicht mehr „natürlich“ ist, wir vermehrt Umweltgiften ausgesetzt sind und auch viele Medikamente Spuren in unserem Körper hinterlassen, ist es ratsam den Körper zu entgiften, z. B. durch Basenfasten oder einer Fasten-Kur nach Buchinger, mehr siehe unter dem Button „Heilfasten“ und „Basenfasten“.
Begleitetes Heilfasten oder Basenfasten für Einzelpersonen.
ODER:
Individuelle Gruppen-KURSE ab 3 Teilnehmer/innen.
Vielen chronischen Erkrankungen geht eine Dysbiose (Gleichgewichtsstörung der Darmflora) voraus bzw. mit einher, ausgelöst z. B. durch Antibiotika, chronischem Stress, Umweltbelastungen, Medikamenteneinnahme und vielem mehr. Die Diagnose erfolgt über eine Stuhlanalyse im Labor. Anschließend wird eine individuelle Darmsanierung durchgeführt, die ich mit Ihnen ausführlich bespreche.
Bei folgenden Beschwerden ist eine Stuhldiagnostik empfehlenswert:
- Anhaltende Blähungen
- Verstopfung und/oder Durchfall
- Bauschschmerzen
- Reizdarmsyndrom
- Chronische Infekte des Magen-Darmtraktes
- Chronische Infekte der Atemwege
- Allergien
- Hauterkrankungen
- Umwelterkrankungen
Der Hauptteil (ca. 80%) des Immunsystems ist im Darm lokalisiert, daher ist eine gute Darmflora für unsere Gesundheit sehr wichtig.