… den ganzen Menschen im Blick
Geht es Ihnen wie den meisten Menschen? Sie begeben sich in medizinische Behandlung aufgrund von Krankheits-Symptomen. Diese Krankheitsanzeichen stören und sollen möglichst schnell beseitigt werden.
Mein ganzheitlicher Behandlungs-Ansatz geht über diese Symptom-Bekämpfung, die im akuten Fall Sinn macht, hinaus. Ich möchte dem ganzen Menschen helfen, über das Symptom hinaus wieder „in Ordnung“ zu kommen.
Falls eine einmalige akute Erkrankung (eine Erkältungs-Infektion o.ä.) zu behandeln ist, gibt es neben klassischen medizinischen Methoden verschiedene heilpraktische Verfahren, die hilfreich sein können. Welche, ist immer individuell zu entscheiden.
Hat sich ein Krankheitsbild bereits über einen längeren Zeitraum verfestigt oder tritt von Zeit zu Zeit immer wieder in Erscheinung, ist die reine Symptombekämpfung auf Dauer wenig hilfreich. Hier lohnt sich der „Blick aufs Ganze“, darauf, was im größeren Bezugsrahmen hinter einem solchen Krankheitsbild steckt, beziehungsweise auf mögliche begünstigende Einflussfaktoren.
Eine umfassende Anamnese (Ermittlung der Vorgeschichte der Krankheit, anhand von Patienten-Angaben und -Unterlagen) und deren Nachbereitung kann in einem solchen Fall helfen, die richtige Behandlung zu finden, um „das Ganze“ wieder in Ordnung zu bringen.